Für eine geschlechtergerechte Zukunft
LAG Jungen*- & Männer*arbeit Baden-Württemberg e.V.
Was macht die LAG Jungen*- & Männer*arbeit Baden-Württemberg e.V.?
Die LAG Jungen*- & Männer*arbeit Baden-Württemberg e.V. (LAGJ*M* BW) ist die landesweite Fachstelle für Jungen*- und Männer*arbeit und Jungen*- und Männer*politik.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die fachliche Beratung und Qualifizierung sowie die Vermittlung von Informationen und Methoden der geschlechterreflektierten Arbeit mit Jungen* und Männern*.
Dabei setzen wir uns für gute Rahmenbedingungen des Aufwachsens, Lernens und Lebens von Jungen* und Männer* in ihrer Vielfalt ein.
Wir richten uns an alle Träger, Einrichtungen und Fachkräfte der Kinder- und Jugend(-sozial)arbeit, der Sozialen Arbeit, Kommunen sowie Organisationen in der Erwachsenenbildung.
Wir vernetzen Akteur*innen der geschlechterreflektierten Pädagogik und haben ca. 50 Mitgliedsorganisationen mit unterschiedlichen Praxisfeldern und Expertisen im ganzen Land.
Wir machen Jungen*- und Männer*arbeit – und öffnen damit Jungen* und Männern* neue Wege.

Auf dieser Seite gibt es Informationen und Angebote zu Jungen*arbeit. Zur Männer*arbeit der LAGJ*M* BW geht es hier:
Anstehende Veranstaltungen & Weiterbildungen

Kollegiale Fachberatung Jungen*arbeit
Jeden 2. Dienstag im Monat, 13.00 – 14.30 Uhr
Thema am 9. Dezember: Berufsorientierung mit Jungen*
In diesem Angebot wollen wir zu Themen der Jungen*arbeit in einen Austausch kommen, die Fachkolleginnen in ihrer Praxis beschäftigen.

Fachtag: Klasse Jungs!
Jungen*arbeit mit Betroffenen von Armutsverhältnissen & Klassismuserfahrungen praktisch und intersektionell gestalten
26. November 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Der Fachtag widmet sich der Frage, wie Jungen* in Armutsverhältnissen und mit Klassismuserfahrungen pädagogisch wirksam unterstützt werden können.

Workshop: Inklusive Jungen*arbeit
TERMIN VERSCHOBEN: Frühjahr 2026
Wie können wir als Fachkräfte sensibel für die Rolle werden, die Geschlechtervorstellungen und ableistische Normen in ihrem Leben spielen? Der Workshop behandelt Themen, die männliche* Jugendliche umtreiben: Fragen nach Sexualität und Körpern, Fragen über ihre Rechte und nicht zuletzt Fragen über Bilder von Geschlecht und Männlichkeit.

Gegen sexualisierte Gewalt (Fortbildung in 3 Modulen)
Nov. 2025 – Apr. 2026
Rückfallprävention für sexualisiert grenzverletzende und/oder übergriffige Jugendliche.

Fachtag Male Allies
Männer* & Männlichkeiten im Gleichstellungskontext
26. Februar 2026 – 10:00 – 16:00 Uhr
Bisher sind Männer* in der Gleichstellungsarbeit selten aktiv. Themen rund um Männlichkeit und Verantwortung von Männern* kommen oft zu kurz. Wir wollen gemeinsam darüber sprechen.
Weiterführende Links
Themen der Jungenarbeit
Jungenarbeit ist oft ein Querschnittsthema in den verschiedenen Bereichen und Aufgaben der Jugend(-sozial)arbeit und Pädagogik.
Fort- & Weiterbildungen
Angebote für Fachkräfte der Jugendhilfe, Fachkräfte der OKJA, Schulsozialarbeiter*innen, Jugendsozialarbeiter*innen und alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Jungen* tätig sind.
News
Interview über das Projekt „Dranble!ben – Gemeinsamkeit leben!“
Fach- und Austauschtreffen der AKs Jungen*arbeit
„Inklusion heißt, auf dem Weg sein“
Termine
9. Dezember 2025, 13:00: Kollegiale Fachberatung: Berufsorientierung mit Jungen*
Die Kollegiale Fachberatung bietet einen Raum für Austausch über Themen der Jungen*arbeit, die Fachkolleg*innen in ihrer Praxis beschäftigen. Der Raum soll als niedrigschwellige kollegiale Beratung dienen und wird an jedem 2. Dienstag im Monat abwechselnd als offene und thematische „Sprechstunde“ für jeweils 1,5 Stunden stattfinden. Am 14. Oktober wird es einen kurzen Impuls und Raum…
3. Februar 2026, : Weiterbildung: Gegen sexualisierte Gewalt – Rückfallprävention
Rückfallprävention für sexualisiert grenzverletzende und/oder übergriffige Jugendliche Zertifizierte Fortbildung in 3 Modulen Nov. 25 – Apr. 26 Flyer FoBi - Gegen sexualisierte Gewalt (PDF) Diese Veranstaltung wird finanziert durch den mekriba-Stiftungsfonds: Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag beschlossen hat. Hintergrund Sexualisierte Übergriffe, seien sie verbaler, physischer oder…
26. Februar 2026, 10:00: Fachtag Male Allies - Männlichkeiten 2.1
FACHTAG Male Allies Männlichkeiten & Männer* im Gleichstellungskontext Tagungsort: Hospitalhof Stuttgart Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart Am 26.02.2026 findet in Stuttgart von 10 – 16 Uhr der landesweite Fachtag "Male Allies - Männlichkeiten & Männer* im Gleichstellungskontext" unseres Projektes Männlichkeiten 2.1 statt. Bisher sind Männer* in der Gleichstellungsarbeit selten aktiv. Themen rund um Männlichkeit und Verantwortung von Männern*…
20. März 2026, 10:00: Workshop: Inklusive Jungen*arbeit
Workshop „Inklusive Jungen*arbeit“ Tagungsort: Haus der Jugendarbeit BW Haeberlinstr. 1-3, 70563 Stuttgart-Vaihingen Die Veranstaltung wird im Frühjahr 2026 stattfinden. Bei Interesse können Sie sich unten melden und wir werden Sie per e-Mail informieren sobald der Termin fest steht. Beschreibung Wie lässt sich Inklusion in der Arbeit mit Jungen* umsetzen? Welche spezifischen Themen, Risiken und Bedürfnisse…
21. April 2026, : Weiterbildung: Gegen sexualisierte Gewalt – Rückfallprävention
Rückfallprävention für sexualisiert grenzverletzende und/oder übergriffige Jugendliche Zertifizierte Fortbildung in 3 Modulen Nov. 25 – Apr. 26 Flyer FoBi - Gegen sexualisierte Gewalt (PDF) Diese Veranstaltung wird finanziert durch den mekriba-Stiftungsfonds: Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag beschlossen hat. Hintergrund Sexualisierte Übergriffe, seien sie verbaler, physischer oder…