am 13.10. 2025 von 10.30 – 17.00 Uhr in der Tagungsstätte Thomashof Karlsruhe-Stupferich
Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir alle Mitglieder der Arbeitskreise Jungen*arbeit, aber auch Interessierte, die einen AK Jungen*arbeit gründen wollen, zum fachlichen Austausch an den Thomashof einladen. Inhaltlich werden wir uns insbesondere der Frage widmen:
WAS HAT GEWALTPRÄVENTION MIT JUNGEN*ARBEIT ZU TUN?

Die folgenden Fragestellungen spielen dabei eine Rolle: Was verstehen wir unter Gewalt? Wo sehen wir gewaltförmiges Verhalten bei Jungen, aber auch bei uns als Fachkräften? Wie wirken sich gesellschaftliche und soziale Rahmenbedingungen auf Jungen aus? Welche Interventionen gelingen bei grenzverletzendem Verhalten? Wo kommen wir dabei an die eigenen Grenzen? Wann verstellt der Fokus auf Gewalt das vielfältige Verhalten und die Bedarfe von Jungen*?
Der Fachaustausch wird methodisch so aufgelockert, dass alle Anwesenden aktiviert werden und Anregungen für ihre eigene Praxis erhalten. Auch eigene Themen und Anliegen sollen Platz beim Fachaustausch haben.
Die Anmeldung per Mail ist möglich bis einschließlich 31. August 2025.
Wir stellen einen Kostenanteil von 50,00 € je Person in Rechnung. Damit werden ein Teil von Verpflegung, Miete und Sachkosten abgedeckt.
Zur Anmeldung bitte das ausgefüllte Formular (Zum Download hier klicken!) bis einschließlich 31. August 2025 per E-Mail an michael.schirmer@lag-jungenarbeit.de schicken.
Bei Fragen meldet euch gerne telefonisch oder per E-Mail bei unserem Bildungsreferent Michael Schirmer:
michael.schirmer@lag-jungenarbeit.de / 0152-26871993
Alle Informationen auf einen Blick:
Fach- und Austauschtreffen der AKs Jungen*arbeit BW | LAGJ*M* BW

Fach- und Austauschtreffen der AKs Jungen*arbeit BW | LAGJ*M* BW