Bild & Ton
Auf dieser Seite befinden sich ausgewählte Film- und Audiodateien, die im Rahmen von Tagungen und Projekten entstanden sind.
Fachtag-Dokumentationen
Pforzheimer Fachtag 2021 „Jungen* nach der Flucht“
Material zum Pforzheimer Fachtag 2021

Kurzfassung des Fachtags der LAGJM BW e.V. \"Jungen* nach der Flucht\" am 05.10. 2021 in Pforzheim
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Kurzfassung Vortrag Prof. A. Scherr: \"Männliche* Geflüchtete. Problemlagen \u0026 Unterstützungsbedarf\"
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

KurzfassungVortrag Prof. H. Behr „Muslim. Männlichkeiten*“. Männlichkeitskonstruktionen im Islam.
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Interview mit Kevin Koldewey zum Workshop Traumasensible Zugänge in der Jungenarbeit.
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Interview Dr.in A. Schweighofer-Brauer \u0026 M. Alikaj: WS Transkulturelle Biographiearbeit mit Jungen*
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Interview mit Alexander Hahne zum Workshop Körperarbeit – Zugänge an den Grenzen von Männlichkeit
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Freiburger Fachtag 2014 „Jungen*, Mythen, Körperbilder“
Material zum Freiburger Fachtag 2014

Fachtag \"Jungen - Mythen, Rollen, Körperbilder\"
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Stuttgarter Fachtag 2013 „Kranke Jungs“
Material zum Stuttgarter Fachtag 2013
Begrüßung und Einführung (Kai Kabs-Ballbach)
Eröffnungsvortrag „Krank oder krank gemacht – und wie geht’s den Jungs?“ Erfahrungen aus der medizinischen Praxis (Dr. med. Bernhard Stier)
Eröffnungsvortrag: „Krank oder krank gemacht – und wie geht’s den Jungs?“ Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis (Gunter Neubauer)
Diskussion B. Stier & G. Neubauer
Workshop 1 „Jungen und Gesundheit – unvereinbar, optimierungsbedürftig oder übergangen?“ (Gunter Neubauer & Bernhard Stier)
Workshop 2 „Verrückte Jungen? Kinder- und jugendpsychiatrische Diagnose zwischen Entwicklungsperspektiven, Behandlung und Anpassungsdruck“ (Dr. med. Gottfried Maria Barth)
Workshop 4 „Selbstverletzendes Verhalten von Jungs zwischen Individualisierung, Pathologisierung und Feminisierung“ (Yvonne Wolz)
WS 5 „Hetero- was? Heteronormativität in den pädagogischen Blick nehmen!“ (Ines Pohlkamp)
Podiumsdebatte: „Störend, anders, krank? – Jungen-Alltag zwischen Etikettierung und Normalität“ (mit Gottfried M. Barth, Christoph Grote, Yvonne Wolz; Moderation: Kai Kabs-Ballbach)
Videos aus dem Projekt Männlichkeiten 2.1

Männlichkeiten 2.1 Was ist traditionelle Männlichkeit? Video 1 von 3
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Männlichkeiten 2.1 Wie wird Männlichkeit erlebt? Video 2 von 3
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Männlichkeiten 2.1 Wege für Männer: Chancen und Potentiale Video 3 von 3
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.