FACHTAG gender@media

WORKSHOP 1

19.10.2021 09:30-12:30 Uhr

ONLINE

„Gendersensibilität in der medienpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen – wie geht das eigentlich?“

Die Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Praxisprojekte aus gendersensibler Perspektive bietet viele Spielräume, aber auch Stolperfallen. Wie können geschlechtersensible Ausschreibungen, Projekte und gemeinsames Arbeiten mit Jugendlichen funktionieren, ohne jemanden auszuschließen? Worauf muss geachtet werden, damit alle sich frei entfalten können? Und wie kann es vermieden werden, Stereotype zu reproduzieren? Diese Fragen und mehr diskutieren wir in diesem Workshop.

Mina Mittertrainer

Mina Mittertrainer

HAW Landshut

Mina Mittertrainer hat Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Gender Studies an der LMU München studiert und forscht seit 2018 an der HAW Landshut im Projekt „FRIDA – Frauen in die Kommunalpolitik“ des bayerischen Forschungsverbunds „Zukunft der Demokratie“ (ForDemocracy). Seit 2014 war sie in verschiedenen medienpädagogischen Projekten tätig, wie beispielsweise im Rahmen der Medien_Weiter_Bildung #gender des JFF Instituts für Medienpädagogik (München) in den beiden Kursjahrgängen 2019 und 2020.

Mit freundlicher Förderung

In Kooperation mit