Online-Workshop: Junge* SUCHT Ausweg
Verstehen, stärken, vorbeugen: Suchtprävention in der Arbeit mit Jungen*
26.03.2025 09:30-12:30 Uhr
BESCHREIBUNG
Bei fast allen stoffgebundenen und nicht-stoffgebundenen Süchten gibt es deutlich mehr männliche* Abhängige als weibliche*. Jungen* konsumieren deutlich mehr legale und illegale Drogen als Mädchen*. Gaming Disorder („Computerspielsucht“) ist fast ausschließlich bei Jungen* diagnostiziert. Doch warum ist dies so? Neben sozialen Normen, den Anforderungen an Jungen* in Strukturen der hegemonialen Männlichkeit, männlichem Risikoverhalten und anderen sozialen und gesellschaftlichen Faktoren gibt es auch biologische Gründe warum Jungen* einen höheren Suchtmittel- und Drogenkonsum und somit auch ein höheres Gefährdungsrisiko für eine Suchtentwicklung haben als Mädchen*.
Deshalb muss Suchtprävention immer durch die Genderbrille betrachtet und durchgeführt werden. In diesem Workshop wollen wir herausfinden wie wir Jungen* effektiv in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und sie für die Gefahren von Sucht sensibilisieren können. Unser interaktiver Online-Workshop bietet Fachkräften aus der Jugendhilfe praxisnahe Ansätze und wertvolle Impulse, um Suchtprävention gezielt in der Arbeit mit Jungen* umzusetzen.
INHALTE DES WORKSHOPS:
– Einführung in das Thema Suchtprävention: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen
– Spezifische Risiken und Bedürfnisse von Jungen* im Kontext von Konsum und Suchtverhalten
– Methoden und Ansätze zur Suchtprävention
– Praxistipps für die Einbindung von Suchtprävention in den Alltag der Jungen*arbeit
– Reflexion und Austausch
ZIELGRUPPE:
Der Workshop richtet sich an alle Fachkräfte der Jugendhilfe, Jungen*arbeiter*innen, Fachkräfte der OKJA, Schulsozialarbeiter*innen, Jugendsozialarbeiter*innen die in ihrer täglichen Arbeit mit Jungen* arbeiten.
TEILNAHMEKOSTEN:
Die Teilnahmekosten betragen 40,00 Euro. Sie werden nach der Anmeldung in Rechnung gestellt.
REFERENT:
Benjamin Götz (M.A. Bildung & Medien), Fachreferent für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg (ajs bw). Sozialarbeiter, Erlebnis- und Medienpädagoge, Jungenarbeiter. Mitglied des erweiterten Vorstandes der LAGJ*M*, Lehrbeauftragter und Referent für die bpb.