Fachdialog: Männlichkeiten 2.1 – Impulse für die eigenen und institutionellen fachlichen Positionierungen


9. Juli 2025

Ein Blick auf Social Media, die Nachrichten-Seiten oder die soziale Wirklichkeit von
Jungen* reicht, um zu wissen: Vorstellungen von Männlichkeit prägen nach wie vor
das Leben von Jungen* und Männern*. Deswegen hat die LAGJ*M* sich in den
vergangenen zwei Jahren mit dem Projekt „Männlichkeiten 2.1 Meine Handlungen
zählen. Jeden Tag!“ auf die Suche nach gelingenden Formen männlichen Handelns
gemacht. Die Nachmittagsveranstaltung im Anschluss an die Mitgliederversammlung
der LAGJ*M* will mit einem Einblick in die dabei entstandenen Materialien und
Ergebnisse des Projektes, kleinen Übungen zum Nachdenken über neue
Möglichkeiten des Mann*-seins und einem dialogischen Ansatz nach
Anknüpfungspunkten für die jeweilige pädagogische Praxis suchen. Sie versteht sich
als Einladung zu einer reflektierten Suche nach neuen, Geschlechtergerechtigkeit
stärkenden Männlichkeitsbildern - für unsere Gesellschaft, für unsere pädagogische
Praxis und insbesondere für Jungen* als Orientierungshilfen.

Zur Leitung: Paulina Wojtkowiak, Björn Scherer und Joel Wardenga haben als
Mitarbeiter*innen des Projekts Männlichkeiten 2.1 dessen Ergebnisse mitgestaltet und
ausführlich über Chance und Probleme neuer Männlichkeiten nachgedacht und werden
den Fachdialog mitgestalten.

Interesse an der Teilnahme? Schreiben Sie eine Mail an: fortbildung@lag-jungenarbeit.de

Haus der Jugendarbeit BW
Haeberlinstr. 1-3
Stuttgart, 70563

Kompletten Kalender ansehen