Die LAG Jungenarbeit hat die Anmeldefrist für den o.g. Fachtag, der bereits am 07.07. in Weinstadt nahe Stuttgart stattfinden wird, bis zum 06.07. verlängert. Damit soll möglichst vielen Fachkräften aus Jugendhilfe, Jugendarbeit und Schule die Möglichkeit gegeben werden, sich mit der Bedeutsamkeit der Kategorie Geschlecht und ihrer Wirkungen im Entwicklungsprozess von Jungen* fachlich angeleitet auseinanderzusetzen. 5 der 7 Workshops stehen noch zur Auswahl. Für WS 2 (Alan Brooks) und WS 6 (Andreas Hechler) ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
Neueste Beiträge
- Kollegiale Fachberatung Jungen*arbeit 2025 an jedem 2. Dienstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr
- FACHTAG Gender und digitale Lebenswelten: Folgen für die pädagogische Praxis
- AUSSCHREIBUNG WORKSHOP: Male Allies – Wie können Männer* Gleichstellung voranbringen?
- AUSSCHREIBUNG: Lerngruppe Feministische Perspektiven auf Männlichkeiten
- Joel Wardenga verstärkt seit dem 01.10. das Team der LAGJM
Kalender
- 9:00 – 13:00, 25. November 2024 – Online-Workshop: Sexuelle Bildung für Fachkräfte, die mit Jungen* arbeiten
- 10:00 – 16:00, 9. Dezember 2024 – 10. Dezember 2024 – 2-Tages-WS in Gültstein: Grundlagen zeitgemässer Jungen*arbeit
- 3. Februar 2025 – NEUE WEITERBILDUNG JUNGENARBEITER*IN startet im Februar 2025
- 10:00 – 12:30, 5. Februar 2025 – Auftakt der AG Jungen*gesundheit