Folgende Fragen werden im Fokus des Workshops stehen:
-
Was kann eine geschlechterreflektierende Arbeit zur Prävention von Radikalisierung, Demokratie- und Menschenfeindlichkeit beitragen?
- Was sind Ursachen von Radikalisierung (z.B. islamistisch, rechtsextremistisch) aus geschlechtertheoretischer Sicht?
- Wie wirkt sich Gefängnis auf Radikalisierung aus und wie zeigt sich Männlichkeit im Gefängnisalltag?
- Welche Nachsorge bewirkt eine Gewaltdistanzierung?
https://www.lag-jungenarbeit.de/wp-content/uploads/2023/06/FlyerGefaengnisMauernMaennlichkeiten.pdf